Cookies sind Daten, die von einer Website gesendet und im Speicher Ihres Browsers gespeichert werden.

Die Verwendung von Cookies kann erforderlich sein, damit eine Website ordnungsgemäß funktioniert, da Websites statisch sind (sie erinnern sich nicht an Benutzerinformationen von einer internen Seite zur anderen), aber manchmal werden sie auch verwendet, um Benutzeraktionen innerhalb einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu verfolgen, um Nutzungsinformationen zu sammeln oder Interessen zu erkennen und Verhalten zuzuordnen, um relevante Werbung anbieten zu können.

Wenn Websites die CookieHub Einwilligungsmanagement-Plattform (CMP) verwenden, bieten sie Ihnen die Wahl, bestimmte Cookie-Kategorien zuzulassen oder abzulehnen, was zum Schutz Ihrer Privatsphäre beiträgt. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der am häufigsten verwendeten Cookie-Kategorien.

Erforderliche Cookies

Erforderliche Cookies werden verwendet, damit eine Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie werden in der Regel nicht zur Nachverfolgung verwendet und werden nicht zwischen Websites ausgetauscht.

Die häufigste mit einem Cookie durchgeführte erforderliche Aktion ist die Benutzerauthentifizierung. Wenn Sie sich bei einer beliebigen Website anmelden, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, das einige Daten enthält, die von der Website verwendet werden, um sich zu merken, wer authentifiziert ist, wenn Sie zu einer anderen internen Seite gehen oder die Website aktualisieren.

Cookies werden auch verwendet, damit eine Website weiß, was sich in Ihrem Einkaufswagen befindet, Informationen zur Lastverteilung und mehr.

Einstellungs-Cookies

Einstellungs-Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, um das Aussehen oder Verhalten der Website individuell für jeden Benutzer anzupassen. Dies kann die Speicherung der gewählten Währung, Region, Sprache oder des Farbthemas beinhalten.

Analytische Cookies

Analytische Cookies sind nicht zwingend erforderlich, werden aber verwendet, um wertvolle Informationen darüber zu sammeln, wie eine Website genutzt wird, Probleme zu identifizieren und herauszufinden, was auf der Website verbessert werden muss und welche Inhalte nützlich sind. Die gesammelten Informationen sind in den meisten Fällen anonym, aber einige Analysedienste sammeln Informationen, die zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden können.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies dienen dazu, Besucher über Websites hinweg zu verfolgen, um Publishern zu ermöglichen, relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.